Weihnachtlich musikalisch - des samma mia!
Am 19. Dezember 2024 fand im Bürgersaal das mit Spannung erwartete Weihnachtskonzert der Staatlichen Realschule Ergolding statt. Die Veranstaltung bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine herzliche Atmosphäre, die die Vorfreude auf das bevorstehende Fest deutlich spürbar machte!
In seiner Begrüßungsrede erinnerte der Schulleiter Alexander Köppl an die besinnliche Zeit des Jahres: „Diese besondere Zeit lädt ein, zur Ruhe zu kommen. Weihnachten ist eine Zeit für die Familie, für unsere Liebsten.“ Er ermutigte die Anwesenden, ihren Mitmenschen ein Lächeln zu schenken und damit Freude und Frieden zu verbreiten. Die Worte des Schulleiters wurden von einem bunten Programm musikalischer Darbietungen begleitet, das die Zuschauer in seinen Bann zog.
Besonders erfreulich war die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter der stellvertretende Landrat Herr Sebastian Hutzenthaler sowie die Bürgermeister Herr Andreas Strauß und die Bürgermeistervertreter Bernhard Pritscher und Annette Kiermeier. Ebenfalls gut vertreten war die katholische Kirche mit Pfarrer Josef Vilsmeier, Pastoralreferentin Kristiane Köppl, Diakon Hanno Buchner und Ulrike Fröbus. Die Wirtschaft wurde durch die beiden Bankdirektoren Franz Zellmer von der Sparkasse und Josef Wittmann von der Raiffeisenbank sowie durch den Personalchef von Mipa, Claus Sterl, mit seiner Frau Tanja, und den Geschäftsführer von Aristotherm, Christian Kliche, mit seiner Gattin Angelika, vertreten. Ihre Teilnahme unterstrich die enge Verbindung zwischen der Schule, der Gemeinde, der Kirche sowie der Wirtschaft.
Die musikalischen Beiträge reichten von beeindruckenden Solostücken bis hin zu mitreißenden Chorgesängen, die von den Schülerinnen und Schülern der Realschule dargeboten wurden. Das Technikteam sowie die Moderatoren, die als Engel verkleidet waren, ließen keinen Leerlauf im Programm aufkommen. Das Motto des Weihnachtskonzerts „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ wurde dabei immer wieder aufgegriffen, und nach jedem Abschnitt wurde ein vom Elternbeirat gespendeter Baum durch die Engel festlich geschmückt.
Der Elternbeirat verkaufte in der Pause und am Schluss von den Eltern dargebotene und liebevoll verzierte Weihnachtsprodukte, die Imkergruppe mit Frau Sabine Reichsthaler verkaufte unseren Schulhonig und die SMV mit den Verbindungslehrern Frau Susanne Köck und Herr Christoph Gsell bot heißen Glühwein und Punsch an.
Der Schulleiter dankte den mitwirkenden Schülern und Lehrkräften, der Imkergruppe, dem Elternbeirat sowie der SMV mit ihren Verbindungslehrern, insbesondere der Fachschaft Musik mit den drei Musiklehrerinnen Frau Beatrix Erndt, Frau Patrizia Reichenberger sowie der Fachschaftsleiterin Frau Andrea Wein für ihre engagierte Arbeit und den großen Einsatz, auch in ihrer Freizeit, die das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Ein besonderes Highlight war neben den Solisten und dem Lehrer- und Kinderchor, der aus über 100 Mitwirkenden bestand, die Aufführung des Liedes „We Are the World“, das eindrucksvoll die Botschaft von Gemeinschaft und Solidarität verkörperte. „Kinder sind das Potenzial der Zukunft“, betonte der Schulleiter und appellierte an alle Anwesenden, die jungen Talente zu unterstützen.
Die Schulfamilie der Realschule Ergolding wünscht allen Gästen nicht nur frohe Weihnachten, sondern auch einen zuversichtlichen Blick auf das kommende Jahr. „Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Festtage im Kreise Ihrer Liebsten“, schloss der Schulleiter seine Rede mit einem Lächeln und der Hoffnung, dass das neue Jahr mit Freude und Vertrauen beginnt.
Das Weihnachtskonzert der Realschule Ergolding war nicht nur ein musikalisches Fest, sondern auch ein Zeichen für die starke Gemeinschaft, die in der Schule und der Gemeinde gelebt wird. Wir freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr!