Sportlich aktiv - des samma mia!

Seit zwei Jahren bietet die Realschule Ergolding das Wahlfach „Date deinen Sportverein“ an, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut. In diesem innovativen Projekt besuchen ausgebildete Übungsleiter aus verschiedenen Sportvereinen die Schule, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, neue Sportarten auszuprobieren. Zu den bereits angebotenen Disziplinen zählen Leichtathletik, Badminton, Tanzen, Yoga und Flagfootball, um nur einige zu nennen.

In den vergangenen Wochen hatte die Realschule Alfons Bachhuber vom Post SV Landshut zu Gast, der zusammen mit etwa 100 Schülerinnen und Schülern in den Unterrichtseinheiten Badminton spielte. Die Resonanz auf dieses Sportangebot war durchweg positiv. Viele Teilnehmer zeigten sich so begeistert, dass sie planen, künftig an den regulären Badminton-Trainings des Vereins teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln.

Im kommenden Februar steht bereits die nächste Sportart auf dem Programm: Die LA Black Knights werden Flagfootball, die körperkontaktlose Variante des American Footballs, vorstellen.

Diese sportlichen Aktivitäten sind Teil des Konzepts der Realschule, sich Experten ins Boot zu holen, um die Kinder und Jugendlichen für den Sport im Allgemeinen sowie für spezifische Sportarten zu begeistern. Das Ziel des Wahlfachs „Date deinen Sportverein“ besteht nicht nur in der sportlichen Betätigung innerhalb der Schule, sondern auch darin, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, nach dem Schulsportunterricht aktiv zu bleiben und somit einen nachhaltigen Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu fördern.

Durch Projekte wie dieses wird nicht nur die Bewegungsfreude der Kinder und Jugendlichen gesteigert, sondern auch deren soziale Kontakte gefördert, was insbesondere in der heutigen digitalen Zeit von großer Bedeutung ist. Die Realschule Ergolding zeigt mit ihrem Konzept, wie wichtig die Verbindung von Schule und Vereinssport ist, um eine sportliche Basis für ein lebenslanges Engagement im Sport zu legen.

Regina Graf

Zurück