Ein Hauch der 1920er mit "The Great Gatsby"
Der erste Schultag nach den Faschingsferien begann für die 8. Klassen mit einer ganz besonderen Zeitreise: Statt direkt ins Klassenzimmer zu gehen, tauchten die Schüler in die schillernde Welt der 1920er Jahre ein. In der Stadthalle Erding erwartete sie eine eindrucksvolle Aufführung des Theaterstücks „The Great Gatsby“ – präsentiert von der „American Drama Group“.
Das englischsprachige Stück basiert auf dem berühmten Roman von F. Scott Fitzgerald, der die exzessiven Partys, die Sehnsüchte und die gesellschaftlichen Gegensätze dieser Ära thematisiert. Die Darsteller brachten die Geschichte um den mysteriösen Jay Gatsby, den jungen Erzähler Nick Carraway und die glamouröse, aber tragische Daisy Buchanan mit viel Leidenschaft auf die Bühne.
Für die Schüler war es eine großartige Gelegenheit, die englische Sprache einmal außerhalb des Unterrichts live zu erleben. Trotz der fremdsprachigen Inszenierung gelang es dem Ensemble, die Emotionen und die Handlung so lebendig zu vermitteln, dass jeder in die Geschichte eintauchen konnte. Die 8. Klassen genossen die Vorstellung sichtlich und konnten viele neue Eindrücke mitnehmen. Ein gelungener Start nach den Ferien – mit Kultur, Sprache und einer Reise in eine vergangene Zeit!